Bestellen, Reservieren und auch Liefern – damit es noch schneller geht

Bestellen, Reservieren und auch Liefern – damit es noch schneller geht

Sparen Sie sich unnötige oder unmögliche Wege: Bei uns können Sie Ihre Medikamente und Rezepte vorbestellen und diese dann direkt bei uns abholen. In vielen Fällen können Sie auch im Umkreis unseren Botenservice nutzen – damit Sie schnell wieder gesund werden!

Das Bild zeigt eine Hand, die eine deutsche Gesundheitskarte über ein Smartphone hält. Es scheint sich um eine digitale Identifizierung oder Registrierung zu handeln, wobei die Gesundheitskarte als Identifikationsnachweis dient. Das Bild illustriert die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen und die Nutzung von Smartphones für die Verwaltung von Gesundheitsdaten. Die Szene ist einfach und unauffällig, der Fokus liegt auf der Interaktion zwischen der physischen Gesundheitskarte und der digitalen Plattform.

Ihr E-Rezept per Versichertenkarte zu uns

Sie haben ein E-Rezept verordnet bekommen und können nicht mit Ihrer Versichertenkarte zu uns in die Apotheke kommen?
Kein Problem! Mit dem Handy und einer App können Sie Ihr E-Rezept ganz einfach direkt zu uns in die Elisen-Apotheke schicken.

Amamed-App oder Gesund.de-App herunterladen. Versichertenkarte ans Handy halten und E-Rezept losschicken.

Elisen-Apotheke Cottbus - Rezeptbestellung per Amamed App
Amamed Elisen-Apotheke Cottbus
Elisen-Apotheke Cottbus - Rezeptbestellung per gesund.de App
gesund.de Elisen-Apotheke Cottbus
Das Bild zeigt eine Hand, die ein Smartphone hält, auf dessen Bildschirm ein Rezept zu sehen ist. Das Smartphone wird verwendet, um das Rezept zu fotografieren, wahrscheinlich zur digitalen Erfassung oder zur Übermittlung an eine Apotheke oder eine andere medizinische Einrichtung. Im Hintergrund ist eine Tastatur zu sehen, was darauf hindeutet, dass die Person sich möglicherweise an einem Computer befindet. Das Bild vermittelt einen Eindruck von Effizienz und der Nutzung von Technologie im Gesundheitswesen. Es ist ein alltäglicher Moment, der die zunehmende Digitalisierung im medizinischen Bereich illustriert.

Ihr Rezept mit dem Handy fotografieren

Ganz einfach das Rezept oder Ihre Bestellung per Handykamera fotografieren und sicher verschlüsselt an Ihre Apotheke schicken. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, sobald Ihre Medikamente bereitstehen.

Einfacher geht’s kaum. Wertvolle Zeit, die Sie für andere Dinge nutzen können.

Das Bild zeigt eine Person, die in einem Café sitzt und ein Smartphone mit leerem Bildschirm in der Hand hält. Neben dem Smartphone befindet sich ein Cappuccino in einer weißen Tasse. Die Person trägt Jeans mit Löchern an den Knien. Der Fokus liegt auf dem Smartphone und dem Kaffee, was auf eine entspannte und vielleicht etwas nachdenkliche Stimmung hindeutet. Die neutrale Farbpalette und die unscharfe Umgebung unterstreichen die Konzentration auf die Hände und die Gegenstände, die sie halten. Die Szene wirkt ruhig und einladend.

Ihr Rezept oder Ihre Bestellung als Bilddatei hochladen

Sie haben Ihr Rezept bzw. Ihre Bestellung bereits als Bilddatei auf Ihrem Rechner oder Handy gespeichert? Dann können Sie es hier ganz einfach hochladen und sicher verschlüsselt an uns senden.

Wir kümmern uns um Ihre Bestellung und setzen uns mit Ihnen in Verbindung, sobald Ihre Medikamente abholbereit sind.

Schnell und unkompliziert. Nutzen Sie die gewonnene Zeit für schönere Dinge!

Das Bild zeigt ein deutsches Rezept für Antistress-Impfstoff, das auf einer Tastatur liegt. Es scheint, dass die Daten des Rezepts in ein elektronisches System eingegeben werden. Das Rezept enthält den Namen der Patientin (Erika Mustermann), ihre Adresse und ihr Geburtsdatum. Der Name des Arztes und die Details des Medikaments sind ebenfalls sichtbar. Die Szene deutet auf die digitale Erfassung von medizinischen Daten hin, möglicherweise im Kontext einer Arztpraxis oder Apotheke. Die Kombination aus physischem Rezept und digitaler Eingabe unterstreicht den Übergang von traditionellen zu modernen Methoden in der Gesundheitsversorgung.

Ihr Rezept im passenden Formular erfassen

Ob Privatrezept oder ein Kassenrezept – einfach per Formular erfassen.

Übertragen Sie einfach die Einträge von Ihrem Rezept 1:1 in die passenden Textfelder unseres Formulars. Nach einem kurzen Kontrollblick senden Sie es sicher verschlüsselt an Ihre Apotheke. Zum gewünschten Abholtermin liegt dann Ihre Bestellung bei uns bereit.

Schnell – sicher – bequem!

kassenrezeptprivatrezeptrezeptfreie-arzneien
Das Bild zeigt eine junge, blonde Apothekerin, die am Telefon spricht und gleichzeitig ein Rezept in der Hand hält. Sie trägt einen weißen Kittel und ein hellblaues Hemd darunter. Ihr Ausdruck ist freundlich und professionell. Der Hintergrund ist eine Apotheke mit Regalen voller Medikamente. Das Bild vermittelt einen Eindruck von Kompetenz, Freundlichkeit und Effizienz im Gesundheitswesen. Die Farben sind hell und freundlich, was zu der positiven Atmosphäre beiträgt. Die Komposition des Bildes ist gut ausgewogen, mit der Apothekerin im Vordergrund und dem Apothekenhintergrund, der den Kontext liefert.

Ihr Rezept oder Ihre Bestellung mit weiteren Zustellmöglichkeiten

Auch Vorbestellungen per App, E-Mail oder Telefon sind selbstverständlich möglich. Nutzen Sie Ihre bevorzugte Variante und testen Sie unseren Service!

  • +49 (0) 355 / 781 12 10
  • info@elisenapotheke-cottbus.de
  • per App bestellen

Ihr E-Rezept per Versichertenkarte zu uns

Das Bild zeigt eine Hand, die eine deutsche Gesundheitskarte über ein Smartphone hält. Es scheint sich um eine digitale Identifizierung oder Registrierung zu handeln, wobei die Gesundheitskarte als Identifikationsnachweis dient. Das Bild illustriert die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen und die Nutzung von Smartphones für die Verwaltung von Gesundheitsdaten. Die Szene ist einfach und unauffällig, der Fokus liegt auf der Interaktion zwischen der physischen Gesundheitskarte und der digitalen Plattform.

Sie haben ein E-Rezept verordnet bekommen und können nicht mit Ihrer Versichertenkarte zu uns in die Apotheke kommen?

Kein Problem! Mit dem Handy und einer App können Sie Ihr E-Rezept ganz einfach direkt zu uns in die Elisen-Apotheke schicken.

Amamed-App oder Gesund.de-App herunterladen. Versichertenkarte ans Handy halten und E-Rezept losschicken.

Elisen-Apotheke Cottbus - Rezeptbestellung per Amamed App
Amamed Elisen-Apotheke Cottbus
Elisen-Apotheke Cottbus - Rezeptbestellung per gesund.de App
gesund.de Elisen-Apotheke Cottbus

Ihr Rezept mit dem Handy fotografieren

Das Bild zeigt eine Hand, die ein Smartphone hält, auf dessen Bildschirm ein Rezept zu sehen ist. Das Smartphone wird verwendet, um das Rezept zu fotografieren, wahrscheinlich zur digitalen Erfassung oder zur Übermittlung an eine Apotheke oder eine andere medizinische Einrichtung. Im Hintergrund ist eine Tastatur zu sehen, was darauf hindeutet, dass die Person sich möglicherweise an einem Computer befindet. Das Bild vermittelt einen Eindruck von Effizienz und der Nutzung von Technologie im Gesundheitswesen. Es ist ein alltäglicher Moment, der die zunehmende Digitalisierung im medizinischen Bereich illustriert.

Ganz einfach das Rezept oder Ihre Bestellung per Handykamera fotografieren und sicher verschlüsselt an Ihre Apotheke schicken. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, sobald Ihre Medikamente bereitstehen.

Einfacher geht’s kaum. Wertvolle Zeit, die Sie für andere Dinge nutzen können.

Ihr Rezept oder Ihre Bestellung als Bilddatei hochladen

Das Bild zeigt eine Person, die in einem Café sitzt und ein Smartphone mit leerem Bildschirm in der Hand hält. Neben dem Smartphone befindet sich ein Cappuccino in einer weißen Tasse. Die Person trägt Jeans mit Löchern an den Knien. Der Fokus liegt auf dem Smartphone und dem Kaffee, was auf eine entspannte und vielleicht etwas nachdenkliche Stimmung hindeutet. Die neutrale Farbpalette und die unscharfe Umgebung unterstreichen die Konzentration auf die Hände und die Gegenstände, die sie halten. Die Szene wirkt ruhig und einladend.

Sie haben Ihr Rezept bzw. Ihre Bestellung bereits als Bilddatei auf Ihrem Rechner oder Handy gespeichert? Dann können Sie es hier ganz einfach hochladen und sicher verschlüsselt an uns senden.

Wir kümmern uns um Ihre Bestellung und setzen uns mit Ihnen in Verbindung, sobald Ihre Medikamente abholbereit sind.

Schnell und unkompliziert. Nutzen Sie die gewonnene Zeit für schönere Dinge!

Ihr Rezept im passenden Formular erfassen

Das Bild zeigt ein deutsches Rezept für Antistress-Impfstoff, das auf einer Tastatur liegt. Es scheint, dass die Daten des Rezepts in ein elektronisches System eingegeben werden. Das Rezept enthält den Namen der Patientin (Erika Mustermann), ihre Adresse und ihr Geburtsdatum. Der Name des Arztes und die Details des Medikaments sind ebenfalls sichtbar. Die Szene deutet auf die digitale Erfassung von medizinischen Daten hin, möglicherweise im Kontext einer Arztpraxis oder Apotheke. Die Kombination aus physischem Rezept und digitaler Eingabe unterstreicht den Übergang von traditionellen zu modernen Methoden in der Gesundheitsversorgung.

Ob Privatrezept oder ein Kassenrezept – einfach per Formular erfassen.

Übertragen Sie einfach die Einträge von Ihrem Rezept 1:1 in die passenden Textfelder unseres Formulars. Nach einem kurzen Kontrollblick senden Sie es sicher verschlüsselt an Ihre Apotheke. Zum gewünschten Abholtermin liegt dann Ihre Bestellung bei uns bereit.

Schnell – sicher – bequem!

kassenrezeptprivatrezeptrezeptfreie-arzneien

Ihr Rezept oder Ihre Bestellung mit weiteren Zustellmöglichkeiten

Das Bild zeigt eine junge, blonde Apothekerin, die am Telefon spricht und gleichzeitig ein Rezept in der Hand hält. Sie trägt einen weißen Kittel und ein hellblaues Hemd darunter. Ihr Ausdruck ist freundlich und professionell. Der Hintergrund ist eine Apotheke mit Regalen voller Medikamente. Das Bild vermittelt einen Eindruck von Kompetenz, Freundlichkeit und Effizienz im Gesundheitswesen. Die Farben sind hell und freundlich, was zu der positiven Atmosphäre beiträgt. Die Komposition des Bildes ist gut ausgewogen, mit der Apothekerin im Vordergrund und dem Apothekenhintergrund, der den Kontext liefert.

Auch Vorbestellungen per App, E-Mail oder Telefon sind selbstverständlich möglich. Nutzen Sie Ihre bevorzugte Variante und testen Sie unseren Service!

  • +49 (0) 355 / 781 12 10
  • info@elisenapotheke-cottbus.de
  • per App bestellen

Die Elisen-Apotheke auch per APP

Das Logo von Amamed kombiniert einen stilisierten Buchstaben „a“ mit dem traditionellen Symbol der Apotheke: einer Schale mit einer Schlange. Das „a“ ist in einem dunklen Blau gehalten und dominiert den linken Teil des Logos, während die Schale und die Schlange in einem helleren, grünlichen Farbton gehalten sind und rechts positioniert sind. Die Schriftart von „amamed“ ist modern und einfach lesbar. Die Farbwahl suggeriert Vertrauen und Professionalität (das Blau) sowie Gesundheit und Natur (das Grün). Die Kombination aus dem Buchstaben „a“ und dem Apothekersymbol ist eine klare und prägnante Darstellung des Unternehmensnamens und seiner Tätigkeit im Gesundheitswesen.

Ihre Medikamente zur Abholung reservieren und verwalten. Einfach die App gratis installieren, einrichten und die Vorteile nutzen!

Das Bild zeigt ein stilisiertes Logo auf einem abgerundeten quadratischen Hintergrund in einem Farbverlauf von Hell- bis Dunkelrot. Das Logo selbst besteht aus einer weißen Umrisszeichnung eines menschlichen Körpers in der Pose des Vitruvianischen Menschen von Leonardo da Vinci, eingebettet in eine herzförmige Form. Die Linien sind einfach und minimalistisch gehalten. Die Herzform suggeriert Liebe, Fürsorge und Gesundheit, während die Figur des Vitruvianischen Menschen auf Harmonie, Proportionen und die perfekte Balance des menschlichen Körpers hinweist. Die Kombination beider Symbole könnte auf eine App oder ein Unternehmen hinweisen, das sich mit Gesundheit, Wohlbefinden oder ganzheitlicher Lebensführung beschäftigt. Das minimalistische Design wirkt modern und einladend. Die Farbwahl des Rot- und Rosatons verstärkt den Eindruck von Wärme und Herzlichkeit.

Löse dein E-Rezept einfach digital ein, bestelle Medikamente online und werde von deiner Apotheke benachrichtigt, sobald alles für dich bereitliegt oder geliefert wird.

Dies ist ein Button, der zum Herunterladen einer App aus dem Apple App Store auffordert. Das Design ist einfach und klar: ein schwarzer Hintergrund mit weißem Apple-Logo und der Aufschrift „Laden im App Store“ in Weiß. Die klare Typografie und die kontrastreichen Farben machen den Button gut lesbar und auffällig. Das Apple-Logo dient als sofortiges Erkennungszeichen für den App Store und die Zielgruppe. Der Button ist für die Verwendung in digitalen Medien wie Webseiten oder Apps konzipiert und dient als direkter Aufruf zum Handeln.
Dies ist ein Google Play-Button. Er zeigt das Google Play-Logo und den Text „JETZT BEI Google Play“. Der Button dient dazu, Nutzer auf die Google Play Store-Seite zu leiten, um eine App herunterzuladen oder ein Spiel zu spielen. Das Design ist einfach und klar, mit einem schwarzen Hintergrund und weißem Text, um den Fokus auf den Aufruf zum Handeln zu legen. Die Farben des Google Play-Logos sind hell und auffällig, um die Aufmerksamkeit zu erregen.
Dies ist ein Button, der zum Herunterladen einer App aus dem Apple App Store auffordert. Das Design ist einfach und klar: ein schwarzer Hintergrund mit weißem Apple-Logo und der Aufschrift „Laden im App Store“ in Weiß. Die klare Typografie und die kontrastreichen Farben machen den Button gut lesbar und auffällig. Das Apple-Logo dient als sofortiges Erkennungszeichen für den App Store und die Zielgruppe. Der Button ist für die Verwendung in digitalen Medien wie Webseiten oder Apps konzipiert und dient als direkter Aufruf zum Handeln.
Dies ist ein Google Play-Button. Er zeigt das Google Play-Logo und den Text „JETZT BEI Google Play“. Der Button dient dazu, Nutzer auf die Google Play Store-Seite zu leiten, um eine App herunterzuladen oder ein Spiel zu spielen. Das Design ist einfach und klar, mit einem schwarzen Hintergrund und weißem Text, um den Fokus auf den Aufruf zum Handeln zu legen. Die Farben des Google Play-Logos sind hell und auffällig, um die Aufmerksamkeit zu erregen.

Die Elisen-Apotheke auch per APP

Das Logo von Amamed kombiniert einen stilisierten Buchstaben „a“ mit dem traditionellen Symbol der Apotheke: einer Schale mit einer Schlange. Das „a“ ist in einem dunklen Blau gehalten und dominiert den linken Teil des Logos, während die Schale und die Schlange in einem helleren, grünlichen Farbton gehalten sind und rechts positioniert sind. Die Schriftart von „amamed“ ist modern und einfach lesbar. Die Farbwahl suggeriert Vertrauen und Professionalität (das Blau) sowie Gesundheit und Natur (das Grün). Die Kombination aus dem Buchstaben „a“ und dem Apothekersymbol ist eine klare und prägnante Darstellung des Unternehmensnamens und seiner Tätigkeit im Gesundheitswesen.

Ihre Medikamente zur Abholung reservieren und verwalten. Einfach die App gratis installieren, einrichten und die Vorteile nutzen!

Dies ist ein Button, der zum Herunterladen einer App aus dem Apple App Store auffordert. Das Design ist einfach und klar: ein schwarzer Hintergrund mit weißem Apple-Logo und der Aufschrift „Laden im App Store“ in Weiß. Die klare Typografie und die kontrastreichen Farben machen den Button gut lesbar und auffällig. Das Apple-Logo dient als sofortiges Erkennungszeichen für den App Store und die Zielgruppe. Der Button ist für die Verwendung in digitalen Medien wie Webseiten oder Apps konzipiert und dient als direkter Aufruf zum Handeln.
Dies ist ein Google Play-Button. Er zeigt das Google Play-Logo und den Text „JETZT BEI Google Play“. Der Button dient dazu, Nutzer auf die Google Play Store-Seite zu leiten, um eine App herunterzuladen oder ein Spiel zu spielen. Das Design ist einfach und klar, mit einem schwarzen Hintergrund und weißem Text, um den Fokus auf den Aufruf zum Handeln zu legen. Die Farben des Google Play-Logos sind hell und auffällig, um die Aufmerksamkeit zu erregen.
Das Bild zeigt ein stilisiertes Logo auf einem abgerundeten quadratischen Hintergrund in einem Farbverlauf von Hell- bis Dunkelrot. Das Logo selbst besteht aus einer weißen Umrisszeichnung eines menschlichen Körpers in der Pose des Vitruvianischen Menschen von Leonardo da Vinci, eingebettet in eine herzförmige Form. Die Linien sind einfach und minimalistisch gehalten. Die Herzform suggeriert Liebe, Fürsorge und Gesundheit, während die Figur des Vitruvianischen Menschen auf Harmonie, Proportionen und die perfekte Balance des menschlichen Körpers hinweist. Die Kombination beider Symbole könnte auf eine App oder ein Unternehmen hinweisen, das sich mit Gesundheit, Wohlbefinden oder ganzheitlicher Lebensführung beschäftigt. Das minimalistische Design wirkt modern und einladend. Die Farbwahl des Rot- und Rosatons verstärkt den Eindruck von Wärme und Herzlichkeit.

Löse dein E-Rezept einfach digital ein, bestelle Medikamente online und werde von deiner Apotheke benachrichtigt, sobald alles für dich bereitliegt oder geliefert wird.

Dies ist ein Button, der zum Herunterladen einer App aus dem Apple App Store auffordert. Das Design ist einfach und klar: ein schwarzer Hintergrund mit weißem Apple-Logo und der Aufschrift „Laden im App Store“ in Weiß. Die klare Typografie und die kontrastreichen Farben machen den Button gut lesbar und auffällig. Das Apple-Logo dient als sofortiges Erkennungszeichen für den App Store und die Zielgruppe. Der Button ist für die Verwendung in digitalen Medien wie Webseiten oder Apps konzipiert und dient als direkter Aufruf zum Handeln.
Dies ist ein Google Play-Button. Er zeigt das Google Play-Logo und den Text „JETZT BEI Google Play“. Der Button dient dazu, Nutzer auf die Google Play Store-Seite zu leiten, um eine App herunterzuladen oder ein Spiel zu spielen. Das Design ist einfach und klar, mit einem schwarzen Hintergrund und weißem Text, um den Fokus auf den Aufruf zum Handeln zu legen. Die Farben des Google Play-Logos sind hell und auffällig, um die Aufmerksamkeit zu erregen.

Die Elisen-Apotheke auch per APP

Das Logo von Amamed kombiniert einen stilisierten Buchstaben „a“ mit dem traditionellen Symbol der Apotheke: einer Schale mit einer Schlange. Das „a“ ist in einem dunklen Blau gehalten und dominiert den linken Teil des Logos, während die Schale und die Schlange in einem helleren, grünlichen Farbton gehalten sind und rechts positioniert sind. Die Schriftart von „amamed“ ist modern und einfach lesbar. Die Farbwahl suggeriert Vertrauen und Professionalität (das Blau) sowie Gesundheit und Natur (das Grün). Die Kombination aus dem Buchstaben „a“ und dem Apothekersymbol ist eine klare und prägnante Darstellung des Unternehmensnamens und seiner Tätigkeit im Gesundheitswesen.

Ihre Medikamente zur Abholung reservieren und verwalten. Einfach die App gratis installieren, einrichten und die Vorteile nutzen!

Dies ist ein Button, der zum Herunterladen einer App aus dem Apple App Store auffordert. Das Design ist einfach und klar: ein schwarzer Hintergrund mit weißem Apple-Logo und der Aufschrift „Laden im App Store“ in Weiß. Die klare Typografie und die kontrastreichen Farben machen den Button gut lesbar und auffällig. Das Apple-Logo dient als sofortiges Erkennungszeichen für den App Store und die Zielgruppe. Der Button ist für die Verwendung in digitalen Medien wie Webseiten oder Apps konzipiert und dient als direkter Aufruf zum Handeln.
Dies ist ein Google Play-Button. Er zeigt das Google Play-Logo und den Text „JETZT BEI Google Play“. Der Button dient dazu, Nutzer auf die Google Play Store-Seite zu leiten, um eine App herunterzuladen oder ein Spiel zu spielen. Das Design ist einfach und klar, mit einem schwarzen Hintergrund und weißem Text, um den Fokus auf den Aufruf zum Handeln zu legen. Die Farben des Google Play-Logos sind hell und auffällig, um die Aufmerksamkeit zu erregen.
Das Bild zeigt ein stilisiertes Logo auf einem abgerundeten quadratischen Hintergrund in einem Farbverlauf von Hell- bis Dunkelrot. Das Logo selbst besteht aus einer weißen Umrisszeichnung eines menschlichen Körpers in der Pose des Vitruvianischen Menschen von Leonardo da Vinci, eingebettet in eine herzförmige Form. Die Linien sind einfach und minimalistisch gehalten. Die Herzform suggeriert Liebe, Fürsorge und Gesundheit, während die Figur des Vitruvianischen Menschen auf Harmonie, Proportionen und die perfekte Balance des menschlichen Körpers hinweist. Die Kombination beider Symbole könnte auf eine App oder ein Unternehmen hinweisen, das sich mit Gesundheit, Wohlbefinden oder ganzheitlicher Lebensführung beschäftigt. Das minimalistische Design wirkt modern und einladend. Die Farbwahl des Rot- und Rosatons verstärkt den Eindruck von Wärme und Herzlichkeit.

Löse dein E-Rezept einfach digital ein, bestelle Medikamente online und werde von deiner Apotheke benachrichtigt, sobald alles für dich bereitliegt oder geliefert wird.

Dies ist ein Button, der zum Herunterladen einer App aus dem Apple App Store auffordert. Das Design ist einfach und klar: ein schwarzer Hintergrund mit weißem Apple-Logo und der Aufschrift „Laden im App Store“ in Weiß. Die klare Typografie und die kontrastreichen Farben machen den Button gut lesbar und auffällig. Das Apple-Logo dient als sofortiges Erkennungszeichen für den App Store und die Zielgruppe. Der Button ist für die Verwendung in digitalen Medien wie Webseiten oder Apps konzipiert und dient als direkter Aufruf zum Handeln.
Dies ist ein Google Play-Button. Er zeigt das Google Play-Logo und den Text „JETZT BEI Google Play“. Der Button dient dazu, Nutzer auf die Google Play Store-Seite zu leiten, um eine App herunterzuladen oder ein Spiel zu spielen. Das Design ist einfach und klar, mit einem schwarzen Hintergrund und weißem Text, um den Fokus auf den Aufruf zum Handeln zu legen. Die Farben des Google Play-Logos sind hell und auffällig, um die Aufmerksamkeit zu erregen.

0355 781 12 12
Das Bild zeigt zwei Logos. Das linke Logo ist ein Qualitätssiegel der Elisen-Apotheke im Ärztehaus Cottbus-Nord (Postleitzahl 03044 Cottbus). Das Siegel enthält die Abkürzung „ZL“ und das Jahr „2024“, was auf eine Zertifizierung oder eine Qualitätsprüfung im Jahr 2024 hindeutet. Der Text „Rezepturherstellung“ deutet darauf hin, dass das Siegel die Qualität der Rezepturherstellung in dieser Apotheke bestätigt. Das rechte Logo zeigt das amamed-Logo, welches eine stilisierte Schlange um einen Apothekerbecher zeigt, kombiniert mit dem Buchstaben „a“. Dies ist ein visuelles Symbol für eine Apotheke oder einen apothekenbezogenen Dienstleister. Die Kombination beider Logos deutet auf eine Partnerschaft oder eine Zusammenarbeit zwischen der Elisen-Apotheke und amamed hin, im Bereich der Rezepturherstellung oder der Qualitätskontrolle.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ihre Elisen-Apotheke

Das Bild zeigt zwei Logos. Das linke Logo ist ein Qualitätssiegel der Elisen-Apotheke im Ärztehaus Cottbus-Nord (Postleitzahl 03044 Cottbus). Das Siegel enthält die Abkürzung „ZL“ und das Jahr „2024“, was auf eine Zertifizierung oder eine Qualitätsprüfung im Jahr 2024 hindeutet. Der Text „Rezepturherstellung“ deutet darauf hin, dass das Siegel die Qualität der Rezepturherstellung in dieser Apotheke bestätigt. Das rechte Logo zeigt das amamed-Logo, welches eine stilisierte Schlange um einen Apothekerbecher zeigt, kombiniert mit dem Buchstaben „a“. Dies ist ein visuelles Symbol für eine Apotheke oder einen apothekenbezogenen Dienstleister. Die Kombination beider Logos deutet auf eine Partnerschaft oder eine Zusammenarbeit zwischen der Elisen-Apotheke und amamed hin, im Bereich der Rezepturherstellung oder der Qualitätskontrolle.

Anfahrt & Parkplatz

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sie haben Fragen?